Menu

Am 24.01.2020 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Löschzugs Clörath im Gerätehaus Clörath statt. Im Rahmen des Tätigkeitsberichtes des letzten Jahres fielen vor Allem die stark gestiegenen Stunden der Kameraden im Dienste der Feuerwehr auf. So fielen in 2019 insgesamt 6.360 geleistete Stunden für den Löschzug an, was einen deutlichen Anstieg zu 2018 bedeutet. Dies ist vor Allem bedingt durch zusätzliche Aus- und Fortbildungsstunden für die neue Drehleiter in Clörath.

Des Weiteren wurden folgende Ehrungen vorgenommen: die Ehrung für 10 Jahre Mitgliedschaft in der freiwilligen Feuerwehr erhielten Philipp Köttelwesch, Benedikt Wozniczak und David Kuntzsch. Ferdi Ingmanns wurde für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Für stolze 60 Jahre Mitgliedschaft wurde Johannes Hegger ausgezeichnet.

Das Feuerwehr-Ehrenzeichen in Gold für 35 Jahre Dienst in der Feuerwehr erhielten Heinz-Peter Köttelwesch und Hans Pascher.

Zugleich nahm der Leiter der Feuerwehr, Thomas Metzer, die Beförderung von Bastian Juraschek zum Feuerwehrmann vor. Den stellv. Löschzugführer André Sieben beförderte er zum Hauptbrandmeister.

Ausserdem wurde Heinz-Peter Köttelwesch in die Ehrenabteilung überstellt.

Die Versammlung klang bei einem gemeinsamen Abendessen aus.

Personen auf dem Foto:

V.l.n.r.: Philipp Köttelwesch, Benedikt Wozniczak, Hans Pascher, Johannes Hegger, Heinz-Peter Köttelwesch, Bürgermeister Josef Heyes, David Kuntzsch, Ferdi Ingmanns, Leiter der Feuerwehr Thomas Metzer, Bastian Juraschek, Geschäftsbereichsleiter Einwohner und Ordnung Stefan Adams, André Sieben, Löschzugführer Michael Schmitz, stellv. Leiter der Feuerwehr Thomas Jeziorek.