| Löschgruppenfahrzeug | |
| Kurzbezeichnung | LF 20 | 
| Funkrufname | FL WILL 2 LF20 1 | 
| Erstzulassunng | 2020 | 
| Kennzeichen | VIE FW 220 | 
| Einsatzbereich | Brandbekämpfung | 
| technische Hilfe kleineren Umfangs | |
| Fahrgestell | Mercedes-Benz | 
| Typ | Atego 1730 | 
| Motorleistung | 299 PS | 
| zul. Gesamtgewicht | 17.000 KG | 
| Ausstattung | Allradantrieb | 
| ABS, Airbags, Rückfahrkamera | |
| Aufbauhersteller | Rosenbauer | 
| Besatzung | 1 - 8 | 
| Feuerlöschkreiselpumpe | 3.500 Liter/Minute | 
| Löschwassertank | 3.000 Liter | 
| Schaummitteltank | 180 Liter | 
| Beladung, u.a. | Lichtmast fest eingebaut | 
| Stromerzeuger 8 KVA | |
| Beleuchtungssatz | |
| Hochleistungslüfter | |
| Tauchpumpe | |
| Chiemseepumpe | |
| Motorkettensäge | |
| zwei tragbare Wasserwerfer | |
| fahrbare Schlauchhaspel | |
| fahrbare Verkehrssicherungshaspel | |
| Fotos | Siegfried Wirth | 
| Link zu weiteren Infos | Einsatzfahrzeug: Florian Willich 02 LF20 01 - BOS-Fahrzeuge - Einsatzfahrzeuge und Wachen weltweit |