
Am Freitag, den 17.01.2020 fand die Jahreshauptversammlung des Löschzuges Anrath im Gerätehaus Anrath statt. Löschzugführer Robert konnte neben stellv. Bürgermeister Guido Görtz und stellv. Bürgermeister Dietmar Winkels, Vertretender der Veraltung und den aktiven Kameraden auch die Kameraden der Ehrenabteilung und der Jugendfeuerwehr begrüßen. Anfang des Jahres 2019 erhielt der Löschzug ein neues Katastrophenschutz Fahrzeug des Landes NRW, ein LF 20 KatS.
Geschäftsführer Lars Greiner trug den Tätigkeitsbericht für das Jahr 2019 vor. Dieser weist für 2019 92 Einsätze aus. Die Einsatzstunden stiegen von 1619,5 auf 1808 Stunden an. Ursächlich hierfür waren unter überörtliche Einsätze zum Teil mit dem Tanklastzug der Spedition Bermes. Insgesamt wurden von den 53 Kameraden des Löschzuges Anrath 8430 Dienststunden geleistet. Ein plus von rund 700 Stunden. Aufgrund zahlreicher neuer Kameraden haben sich die Lehrgangsstunden auf 1620 Stunden summiert.
Zu Feuerehrmännern ernannt wurden Stefan Hermanns, Jan Bermes und Philipp Müller Zu Oberfeuerwehrmänner befördert wurden Tobias Berner, Nils Höltkemeier, Kevin Feegers, Florian Nahler, Patrick Schütze und Tim Windbergs.
Das Bild wird zur freien Verfügung überlassen
Quelle: Löschzug Anrath, MH
Personen auf dem Foto v.l.n.r
Stefan Hermanns, Patrick Schütze, Tobias Berner, Nils Hötkemeier, stellv. Bürgermeister Dietmar Winkels, stellv. Bürgermeister Guido Görtz, Kevin Feegers, Tim Windbergs, Jan Bermes, Florian Nahler, Thomas Metzer (Leiter der Feuerwehr), Robert Delvos (Löschzugführer), Brigitte Schwerdtfeger (Beigeordnete), Stefan Adams (Geschäftsbereichsleiter Einwohner & Ordnung), Philipp Müller