
Lebensmittelsammelaktion
"Ihre Feuerwehr hilft - komm, hilf mit!“
Auch in diesem Jahr haben es sich die Feuerwehren im Kreis Viersen und der Stadt Krefeld wieder vorgenommen, in der vorweihnachtlichen Zeit unter dem Motto "Ihre Feuerwehr hilft - komm, hilf mit!“- die große Lebensmittelsammelaktion für Bedürftige in Caransebes/ Rumänien durchzuführen.
Bereits zum 27. Mal werden am 23. November 2019 in der Zeit von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr in fast allen Gerätehäusern im Kreis Viersen und der Stadt Krefeld Lebensmittel entgegengenommen. Überwiegend nehmen Mitglieder der Jugendfeuerwehren die Spenden dort an. Gesammelt werden Grundnahrungsmittel, wie Zucker, Mehl, Backpulver u.a. (keine Frischartikel) sowie Konserven und Süßigkeiten. Besonders lebensnotwendig sind in diesem Jahr Gemüse-und Obstkonserven! Aber nicht nur Lebensmittel können gespendet werden, auch gut erhaltene Kinderbekleidung und Spielzeug lassen Kinderaugen vor Ort in Rumänien erstrahlen.
Auch in Willich, Anrath, Schiefbahn, Neersen und Clörath stehen die Feuerwehrgerätehäuser wieder für die Abgaben der Spenden offen!
Die gesammelten Lebensmittel sollten ein Haltbarkeitsdatum bis mind. 05/2020 aufweisen. Noch vor dem Weihnachtsfest werden diese in LKWs nach Caransebes /Rumänien gebracht und zusammen von den Niederrheinischen Feuerwehren und der Rumänienhilfe Vorst vor Ort verteilt. Der gut einwöchige Transport wird von Kräften der Freiwilligen Feuerwehr sowie Helfern der Rumänienhilfe Vorst in ihrer Freizeit durchgeführt.
„Im Laufe der letzten Monate erreichte uns wieder ein humanitärer Hilferuf, in dem man dringend benötigte Lebensmittel für die Menschen in Kinderheimen und Krankenhäusern erbittet. So lange man uns um diese Hilfe bittet, kommen wir diesem Aufruf immer wieder gerne nach, um ein wenig die Not in dieser Region zu lindern. Insbesondere Kinder in rumänischen Heimen und Krankenhäusern sollen sich auch in diesem Jahr wieder in der Vorweihnachtszeit und am Heiligabend über ein Weihnachtsessen freuen können!“ – so berichtet Rolf Peschken der Leiter Feuerwehr Tönisvorst, die federführend mit der Rumänienhilfe Vorst diese Sammelaktion schon viele Jahre durchführt.
Hans Holtschoppen, Chef der Vorster Rumänienhilfe war vor einigen Monaten selbst noch vor Ort in Caransebes und hat sich hier ein Bild von der dringenden Notwendigkeit und Hungersarmut gemacht. Bereits mehrfach begleitete er in den letzten Jahren einen der Hilfstransporte und weiß wovon er spricht!
„Auch in diesem Jahr garantieren wir, dass die Lebensmittel gut ans Ziel kommen und dort bedarfsgerecht und pünktlich zum Weihnachtsfest verteilt werden! Eins zu eins, d.h. jedes gespendete Konserve Lebensmittel beispielsweise wird durch uns als Übermittler von Mensch zu Mensch gebracht!“, so Bernd Ihlenfeld, Pressesprecher der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Willich.
Für die Finanzierung des Transportes sind Spendengelder eine ebenfalls gern gesehene und notwendige Unterstützung.
Diese können an die Rumänienhilfe Vorst – IBAN: DE06 3206 0362 1301 4970 12 Volksbank Krefeld - Verwendungszweck "Feuerwehr-Hilfstransport Rumänien 2019“ überwiesen werden.
„Weiterhin besteht auch die Möglichkeit bei ihrer Feuerwehr vor Ort, in den bereitstehenden Spendenboxen, einen finanziellen Obolus zu leisten!“
Also nicht lange überlegen und zögern; erbetene Lebensmittel einkaufen und am 23. November 2019 ins nächstgelegene Feuerwehrgerätehaus bringen, damit auch rumänische Hilfsbedürftige zum Weihnachtsfest etwas zu essen erhalten und sich über die Nächstenliebe der Niederrheiner freuen können !