Menu

Person droht zu ertrinken! Person treibt auf Wasser! Bergung einer Person! Das sind Einsatzstichwörter, zu denen der Löschzug Neersen ab sofort mit seinem neuen Rettungsboot alarmiert werden kann. Und das in der Stadt Willich und nach Anforderung auch darüber hinaus bei anderen Wehren im Kreis Viersen. Seit einigen Jahren hält der Löschzug Neersen auch schon die Sonderausstattung einer Ölsperre für den Gewässerschutz vor. Sollte also im Kreisgebiet Öl ein Gewässer (See oder Fluss) verschmutzen, kann der Löschzug Neersen nun mit seinem neuen Rettungsboot den Einsatz effektiver abarbeiten.

 

Offiziell ist das Boot am Tag der offenen Tür, 17.08.2014, an den Start gegangen. Willichs Bürgermeister Josef Heyes, Wehrführer Thomas Metzer, Neersens Löschzugführer Rudi Schaube, Diakon Dr. Klaus Molzbergerund die Kameraden des Löschzuges Neersen weihten das neue Rettungsboot gemeinsam ein. Die Kameraden haben sich durch regelmäßige Übungen gut auf das neue Aufgabengebiet vorbereitet. Ein erfolgreicher Einsatzablauf setzt nämlich dauerhaftes Training mit dem 15 PS starken, 3,80 Meter langen und 1,90 Meter breiten Rettungsboot voraus. Eine solche Übung hat bereits das Lokalradio Welle Niederrhein besucht. Den Mitschnitt finden Sie unter folgendem Link:https://www.dropbox.com/s/449dv0d3aaful8e/Mitschnitt%20Boot.mp3

Foto: Löschzug Neersen