Menu
 

eiko_icon Ölspur


Einsatzkategorie: Techn. Hilfe > Öl / Benzin auf Straße
Einsatzort Details:

Neersen, Hauptstraße
Datum: 17.03.2018
Alarmierungszeit: 08:26 Uhr
Einsatzende: 11:15 Uhr
Einsatzdauer: 2 Std. 49 Min.
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
eingesetzte Kräfte :

Wehrführung Willich
Löschzug Neersen
Fahrzeugaufgebot   Kommandowagen  Leitungsdienst  W4 Hilfeleistungslöschfahrzeug 20 1  W4 Löschgruppenfahrzeug 20

Einsatzbericht :

Neersen: 7 Kilometer Ölspur – 1,1 Tonnen Bindemittel nötig

Der Löschzug Neersen hatte am Samstagmorgen mit einer 7 Kilometer langen Ölspur auf Rad- und Fußwegen zu kämpfen. Gegen 8:30 Uhr wurde der Feuerwehr die Ölspur gemeldet. Startpunkt war der Ortseingang auf der Hauptstraße, Höhe Klein Jerusalem. Die Ölspur erstreckte sich durch den gesamten Ort, Richtung Mönchengladbach, bis zur Cloerbruchallee. Ab der Landwehr ging die Ölspur weiter Richtung Klärwerk. Zudem wurde den Einsatzkräften eine Ölspur am Wendehammer an der Pappelallee gemeldet. Bei eisiger Kälte streuten die freiwilligen Feuerwehrleute die lange Ölspur mit Bindemittel ab. Dazu notwendig waren satte 1,1 Tonnen Bindemittel. Der Willicher Bauhof sorgte für Nachschub und stellte Hinweisschilder am Wegesrand auf, um Fußgänger und Radfahrer zu warnen. Während des Einsatzes wurde der Leitungsdienst der Feuerwehr Willich nachgefordert, da es Meldungen über eine Verlängerung der Ölspur bis nach Anrath gab. Nach intensiver Erkundung konnte der Leitungsdienst aber Entwarnung geben. Nach fast drei Stunden war die gesamte Ölspur abgestreut. Um die große Menge Bindemittel aufzunehmen, wurde eine Kehrmaschine angefordert. Der Verursacher der Ölspur konnte ermittelt werden.